Glastürschloss Studio mit Magnetfallentechnik "D3" PZ inkl. Profilzylinder
- LIEFERUMFANG: Magnet Glastürschloss D3PZ in V2A Edelstahl matt | inkl. Profilzylinder | 20x9x2 mm Magnet inkl. doppelseitigem Klebepad zur Befestigung im Schließblech | Drückerpaar nach Wahl | Montagematerial | deutsche Montageanleitung
- VORTEIL MAGNETSCHLOSS: Nahezu lautloses Schließen der Glastür ohne die sonst übliche Geräuschübertragung vom Schlosskasten auf das Glas, welche sonst durch Aufschlagen der Falle am Schließblech verursacht wird. Da sich die Falle bei geöffneter Glastür im Glastürschlossgehäuse befindet, entfällt eine Drückerbetätigung beim Schließen der Glastür. Dies verdoppelt somit die Lebensdauer der Drückerfeder -> Dauerfunktionsprüfung (werksseitig) an Glastür in Anlehnung an DIN EN 12209 mit 200.000 Drückerbetätigungen.
- KEIN GRÖßERER AUFWAND: Dem Glastürschloss liegt ein 20x9x2 mm Magnet inkl. Klebepad bei. Sie können diesen Magneten entweder sichtbar in die Kunststoffeinlage Ihres Schließbleches kleben; oder alternativ unsichtbar nach Lösen des Schließbleches auf die Rückseite der Kunststoffeinlage kleben, wobei dann der Raum hinter dem Schließblechkasten unter Umständen um ca. 2-4 mm ausgenommen werden muss, um den Magneten unterzubekommen. Da sich die Magnetfalle der jeweiligen Fallentiefe im Schließblech anpasst, kann man mit besonders flachen Schließblechen arbeiten und man braucht die Zarge darüberhinaus nicht weiter auszustechen.
- VORAUSSETZUNGEN: Geeignet ist das Glastürschloss für die Montage an Glastüren mit einer Stärke von 8 mm, die über eine Studioglastürbohrung verfügen (s. Skizze). Bei einer 10 mm Glastürstärke empfehlen wir die Verwendung von 2 mm dünnerem Dichtgummi. Für 24 mm Standardfalztiefe. Für das Magnet ist eine Schließblechtiefe von 5-10 mm Voraussetzung.
- PASSENDE GRIFFE: Passend für alle handelsüblichen Türdrücker mit 16 oder 18 mm Drückerhals und 8 mm Vierkant.
- TECHNIK: DIN-Links und Rechts verwendbar | Enge Nussführung im Schlosskasten sowie Federklemmnuss mit 2 stabilen Federn für den strammen Sitz des Vierkantes bzw. Drückerpaares | Einstellbare robuste Feder (Made in Germany) bei allen Schlossvarianten beim Einsatz von schweren Drückertypen | 2 Inbusmaden zur nahezu unsichtbaren Fixierung der Schlossabdeckungen sowie eine Made an der Hinterseite des Rohschlosses zur parallelen Kappenfixierung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ck-türbeschläge
Karl-Legien-Straße 1g
Nordrhein-Westfalen
Witten, Deutschland, 58456
shop@ck-tuerbeschlaege.de
https://www.türbeschläge24.de
verantwortliche Person:
ck-türbeschläge
Karl-Legien-Strasse 1g
Nordrhein-Westfalen
Witten, Deutschland, 58456
shop@ck-tuerbeschlaege.de
https://türbeschläge24.de